Das kleinste Modell, GM50, ist ein Zwei-Tonnen-Raupengerät, während das schwerste Modell, GM8, acht Gummiräder hat und fast zehn Tonnen wiegt. Alle unsere Maschinen sind mit den neuesten Stufe-5-Motoren erhältlich, und die Modelle ab GM75 können alternativ auch mit einem Elektromotor ausgestattet werden.
GM-Bohrgeräte sind modular aufgebaut und können mit verschiedenen Optionen an die Anforderungen der Kunden bei Erkundungs- und Explorationsarbeiten angepasst werden. Dank ihrer Flexibilität können sie für alle wichtigen geotechnischen und geologischen Verfahren eingesetzt werden, darunter:
- Gewichtssondierungstest
- Vibrationsbohren
- Seismisches Bohren
- Probennahme
- Feldflügeltest (FVT)
- Rammsondierung (DP)
- Standard-Penetrationstest (SPT)
- Statisch-dynamischer Penetrationstest
- Installation von Grundwasserleitungen
- Perkussionsbohren
- DTH-Bohren
- Kernbohrung mit Rohren in Gestein
- Drucksondierungen (CPT und CPT-u)
GM50: Kleiner Riese
Aufgrund seiner begrenzten Leistung kann das Perkussionsbohren nur zum Öffnen von Löchern verwendet werden. Kleine Grundwasserrohre können in flachen Grundwasserbrunnen installiert werden. Das GM50 ist immer mit einem Direktzylinderausleger und einem Bohrtisch ausgestattet. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner geringen Abmessungen kann das GM50 mit einem PKW-Anhänger transportiert werden und ist vor Ort einfach zu handhaben. |
![]() |
GM65: Agiles Kraftpaket
Das GM65 ist je nach Kundenwunsch mit einem mittelschweren Direktzylinder- oder Kettenzylinderausleger erhältlich. Beide Auslegertypen sind mit zwei Bohrtischen ausgestattet und verfügen über zwei verschiedene Drehkopfoptionen. Das GM65 ist für alle geotechnischen Erkundungsmethoden geeignet und verfügt sogar über begrenzte Möglichkeiten zur Entnahme von Kernproben im Fels. |
![]() |
GM75: Mittelschweres Mehrzweckbohrgerät
Das GM75 verfügt über eine deutlich höhere Leistung als die kleineren GM-Modelle und kann mit der optionalen Diamantkernrotationseinheit auch für Boden- und Gesteinsprobenahmen bei der geologischen Minenerforschung eingesetzt werden. Das GM75 kann auch mit einem Elektromotor oder als Hybridmodell bestellt werden. |
![]() |
GM85: Vielseitiges Kraftpaket
![]() Das GM85 ist das am besten konfigurierbare GM-Modell und kann auch mit der stärksten verfügbaren GM-Rotationseinheit ausgestattet werden. Das GM85 hat im Vergleich zu kleineren Modellen mehr Leistung und arbeitet daher schneller und tiefer. An das GM85 kann ein elektrisches Antriebsaggregat angeschlossen werden. |
![]() |
GM100: Schweres Arbeitspferd
Das GM100 ist für die anspruchsvollsten geotechnischen Untersuchungen und geologischen Erkundungen konzipiert und ideal für Bohrungen mit Rohren und die Verlegung großer Grundwasserleitungen. Das GM100 kann mit einer DTH-Bohreinheit ausgestattet werden, und ein Hybridpaket ist ebenfalls erhältlich. |
![]() |
GM200: Schwerer Bohrkönig
![]() |
|
GM8: Mammut auf acht Rädern
![]() Das spezielle Fahrgestell ist in hohem Umfang konfigurierbar und kann mit allen GM-Auslegertypen, Rotationseinheiten und Hämmern ausgestattet werden. Mit diesem 10 Tonnen schweren, achträdrigen Mammut können alle Methoden der Bodenuntersuchung und Minenerforschung durchgeführt werden.
|
|